Am 03. Juni war der Ortsverband "Am Nordpark" und Mitglieder unseres Kreisverbandes mit unserem Pavillon auf dem Magdeburger-Alleefest vor Ort und wir führten angenehme Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern bei bestem Wetter. Mit dabei waren auch unser CDU-Kreisvorsitzende Wolfgang Weisskopf und der Dezernent für Sicherheit, Umwelt und Sport der Stadt Erfurt Andreas Horn.
AnsehenAm 01. Juni 2023 war der Kreisverband der Frauen Union Erfurt bei bestem Wetter mit einem Stand auf der Schlösserbrücke vertreten, um Informationen, Obst, Luftballons, Seifenblasen, Kartenspiele und Süßigkeiten zum Kindertag zu verteilen.
AnsehenHeute waren wir beim #Brunnenfest im #Rieth mit einem starken Stand vertreten! Die Popcornmaschine lief auch Hochtouren, 300 Portionen konnten wir verteilen. Dazu gab es aktuelle Infos aus der Kommunalpolitik von Michael Hose und aus dem Bundestag von Antje Tillmann und unsere sv. Kreisvorsitzenden Regina Polster und Bianca Rudolph. Auch unser Ortsteilquiz kam super gut an. Weißt du aus dem Kopf wie das Wandbild gegenüber der Vilniuspassage heißt? #StarkerNorden Vielen Dank an alle die vorbeigekommen sind. Wir sind nächstes Jahr definitiv wieder dabei!
AnsehenEine Neubelebung der Städtepartnerschaft Erfurt-Mainz strebt die CDU der beiden Landeshauptstädte auf der CDU Kreisverbandsebene an. So beschlossen deren CDU-Kreisverbände am vergangenen Wochenende (11./12.Mai) bei einer gemeinsamen Kreisvorstandssitzung in Mainz nicht nur eine engere politische Zusammenarbeit ihrer Kreisverbände, sondern wollen auch von der Basis her der langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft beider Städte, die 1988 begonnen hatte und im Juli 1990 vom "Kopf auf die Beine" gestellt worden war, neue Impulse geben. Erfreut über diese CDU-Initiative zeigte sich insbesondere der im März neugewählte Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (ptl.), als er sich mit der Erfurter Delegation beim 70.jährigen Jubiläum des dortigen Technischen Hilfswerkes (THW) über diese spezielle Hilfe austauschte und dies beim zweiten vereinbarten Treffen am Denkmal der Deutschen Einheit nochmals freudig bekräftigte. Dort am geschichtsträchtigen Denkmal, nahe an "Vater Rhein" gelegen, dankte der Erfurter CDU-Kreisvorsitzende Dr. Wolfgang Weisskopf im Namen der Besuchergruppe dem neuen Mainzer OB und allen Bürgern für die langjährige Partnerstadt und sagte für seine Partei eine Wiederbelebung der Kontakte zu. Michael Panse, Vorsitzender des Erfurter Stadtrates, überbrachte dem Mainzer OB die Grüße des Erfurter Stadtparlamentes sowie des Oberbürgermeisters und lud den neuen Mainzer Rathaus-Chef (geboren in Dresden), der gerade aus der Partnerstadt Dijon zurückgekehrt war, zu einem baldigen Besuch ein. Die zweitägige Mainz-Visite der Erfurter Gäste rundeten Besichtigungen im katholischen Dom und in "St. Johannis" (Vorgänger-Dom mit sensationellen Ausgrabungen, der heute als evangelische Kirche genutzt wird) sowie von weiteren römischen Ausgrabungen ab. Auf ihrer gemeinsamen Kreisvorstandssitzung hatten die CDU-Freunde aus Erfurt und Mainz, unter ihnen Abgeordnete verschiedener Parlamente, eine Europa-Erklärung einstimmig verabschiedet, die von den beiden Vorsitzenden, Thomas Gerster (Mainz) und Dr. Wolfgang Weisskopf (Erfurt) unterzeichnet ist. Die Thüringer Europaabgeordnete Marion Walsmann zeigte sich in einem Grußwort an das Mainzer Treffen über diese gemeinsame Aktion hocherfreut, weil sie in in schwieriger Zeit den Europa-Freunden den Rücken stärke.
AnsehenVom 05.-06. Mai 2023 trafen sich die Mitglieder des CDU-Kreisvorstands und der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat zu einer zweitätigen Klausurtagung in Oberhof, um sich programmatisch auf das kommende Superwahljahr 2024 vorzubereiten. Ein Dank gilt allen Beteiligten und unseren CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Mario Voigt für den offenen Austausch. Wir gehen motiviert und geschlossen in die kommenden Monate und das kommende Jahr. Fotos: Gabriel Eras
Ansehen