Die CDU-Fraktion regt eine Würdigung des 650. Gründungsjubiläums der ältesten Universität Deutschlands als Kulturelles Jahresthema 2029 an.
„Erfurt gilt dank seines päpstlichen Gründungsprivilegs von 1379 als älteste Universität im heutigen Deutschland. Die Tradition der Alma Mater Erfordensis, im 15. Jahrhundert als eine der größten und angesehensten Europas, ist ein Kernelement unseres historisch-touristischen Profils als Mittelaltermetropole“, so Dr. Steffen Raßloff, Historiker und sachkundiger Bürger der CDU-Fraktion im Kulturausschuss.
„Der 650. Jahrestag der Verleihung des Privilegs an die Bürgerschaft der autonomen Handelsstadt sollte Anlass für eine umfassende Würdigung als Kulturelles Jahresthema sein. Gemeinsam mit der Universität und weiteren Partnern könnte die wissenschaftliche und denkmalpflegerisch-museale Aufarbeitung vorangetrieben werden. Zugleich ließen sich durch vielfältige Aktivitäten das Selbstverständnis der Erfurter und die Wahrnehmung als lebendige Universitäts- und Hochschulstadt stärken,“ so Raßloff weiter.
„Kulturelle Jahresthemen sollen laut Kulturkonzept die ‚traditionsbestimmte Außenwirkung‘ und die Identifikation der Erfurter mit ihrer Stadt befördern. Das dürfte bei einem solchen Jubiläum mit historischem Superlativ außer Frage stehen“, unterstreicht Manfred Ruge, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Er gibt weiter zu bedenken, dass die ersten konzeptionellen Vorbereitungen für ein derart komplexes Vorhaben in der Kulturverwaltung zeitnah beginnen sollten.